Produktsicherheit, Warnhinweise, Quellennachweise SYVITA Neue Welt OG

Als kompetenter Ansprechpartner und Anbieter für Nahrungsergänzungsmittel, Natur- und energetischen Wohlfühlprodukten ist es uns ein großes Anliegen, dass Sie sich die Warnhinweise aufmerksam durchlesen.

Weiters gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) nebst Widerrufsbelehrung, Datenschutzrichtlinien, Verbraucherhinweise sowie Zahlungsbedingungen und Liefer – / Versandkosten die in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Alle im Online-Shop angebotenen Produkte dienen ausschließlich zur Hilfestellung und Begleitung für mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden.
Sie ersetzen auf keinen Fall eine Medikamenteneinnahme, Verordnungen von medizinischen Einrichtungen oder einen Arztbesuch. Begeben Sie sich bei körperlichen oder seelischen Beschwerden erforderlichenfalls in ärztliche oder therapeutische Behandlung.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Arzneimittel im Sinne des Arzneimittelgesetzes anbieten und das mit unserem Online-Shop-Angebot keine wissenschaftlich abgesicherte Heilwirkung bestimmter Artikel versprochen wird. Produktbeschreibungen innerlich oder äußerlich anwendbarer Artikel sind lediglich als Anwendungshinweise im traditionell überlieferten Sinn zu verstehen.
Es werden keine Heilverfahren, Heilversprechen oder Aussagen über Verlauf oder Diagnose einer Krankheit versprochen, angeboten oder mitgeteilt. Das obliegt alleine den sehr fachkundigen, behandelnden Ärzten oder einen fachspezifisch geschulten Therapeuten.
Es ist dringend anzuraten die behandelnden Ärzte und/oder Therapeuten miteinzubeziehen und von ihrer Einnahme der Nahrungsergänzungsmittel oder anderen Anwendungen sie in Kenntnis zu setzen und bei Unsicherheiten ihren Rat einzuholen. Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Der Arzt oder Therapeut kann auch eine andere Verzehrempfehlung geben.
Alle unsere Produkte sind von ausgesuchten, namhaften Herstellern und bieten höchste Qualität. Unsere Nahrungsergänzungen sind den strengen Richtlinien der Health Claims Verordnung unterworfen und so erwerben sie hochwertige geprüfte, zertifizierte Qualität aus Österreich.

Wichtige Warnhinweise und Informationen zu Nahrungsergänzungsmittel (NEM)
Nahrungsergänzungsmittel, in weiterer Folge kurz NEM genannt, sind Lebensmittel und dienen zur Ergänzung der normalen (allgemeinen) Ernährung. NEM sind Konzentrate und haben eine ernährungsspezifische oder physiologische Wirkung. Zur Aufnahme sind NEM
in kleinen, abgemessenen Mengen dosiert.
NEM können eine abwechslungsreiche Ernährung nicht ersetzen. Sie gleichen daher auch Ernährungsmängel, die durch eine ungesunde, einseitige Ernährung entstehen können, nicht aus.
Die Abteilung pflanzliche Lebensmittel, Novel Food und Nahrungsergänzungsmittel von der AGES des ILMU Wien steht neben den Untersuchungsanstalten der Länder und den gemäß § 73 LMSVG autorisierten Gutachtern zur Verkehrsfähigkeitsprüfung von NEM zur Verfügung.
Im § 3 Ziffer 4 des LMSVG (Lebensmittelsicherheits- und Verbraucher-schutzgesetz), BGBl. I Nr. 13/2006 idgF. Wird der Begriff „Nahrungsergänzungsmittel“ (NEM) definiert:
„Lebensmittel, die dazu bestimmt sind, die normale Ernährung zu ergänzen und die aus Einfach- oder Mehrfachkonzentraten von Nährstoffen oder sonstigen Stoffen mit ernährungsspezifischer oder physiologischer Wirkung bestehen und in dosierter Form in Verkehr gebracht werden, d.h. in Form von z.B. Kapseln, Pastillen, Tabletten, Pillen und anderen ähnlichen Darreichungsformen, Pulverbeuteln, Flüssigampullen, Flaschen mit Tropfeinsätzen und ähnlichen Darreichungsformen von Flüssigkeiten und Pulvern zur Aufnahme in abgemessenen kleinen Mengen.“
Hauptwesensmerkmale von Nahrungsergänzungsmittel (NEM)
NEM sind Lebensmittel. Wie für alle Lebensmittel sind beim Inverkehrbringen von NEM irreführende und krankheitsbezogene Angaben verboten.
Sie dienen zur Ergänzung der normalen (allgemeinen) Ernährung. NEM dienen keinesfalls zur alleinigen Ernährung. Infolgedessen können sie eine abwechslungsreiche Ernährung auch nicht ersetzen. Sie gleichen daher auch Ernährungsmängel, die durch eine ungesunde, einseitige Ernährung entstehen können, nicht aus.
NEM sind Konzentrate. Stark verdünnte Produkte, die ähnlich wie Homöopathika hergestellt werden (vgl. Schüssler-Salze, Bachblüten), sind daher keine NEM.
NEM zeigen eine ernährungsspezifische oder physiologische Wirkung. Im Gegensatz zu Arzneimitteln dienen NEM nicht zur Heilung, Linderung oder Verhütung von menschlichen Krankheiten.
NEM werden in dosierter Form in den Verkehr gebracht. Bei NEM ist die Angabe einer eindeutigen Verzehrempfehlung verpflichtend. Darüberhinausgehend müssen NEM mit dem Hinweis in den Verkehr gebracht werden, dass die empfohlene Tagesdosis nicht überschritten werden darf.
NEM sind zur Aufnahme in kleinen, abgemessenen Mengen bestimmt. Waren, die in großen Mengen verzehrt werden sollen (z. B. ein Liter pro Tag) sind daher keine NEM.
NEM sind nicht einzunehmen bei einer Allergie und/oder Unverträglichkeit gegen einen der Rohstoffe. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungen sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung.
Rechtliche Gefahrenhinweise und Produktsicherheit:
Eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Alle Produkte sind außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und bei Raumtemperatur, trocken und lichtgeschützt zu lagern. Sie ersetzen auf keinen Fall eine Medikamenteneinnahme, Verordnungen von medizinischen Einrichtungen oder einen Arztbesuch!
Sämtliche Gefahrenhinweise und Anwendungshinweise auf den Verpackungen, Etiketten und/oder Beilagen sind zu beachten. Für eine davon abweichende Anwendung und/oder Handhabung wird keine Haftung übernommen.

Zertifizierung, Produktsicherheit, Health Claims Verordnung, Produktion von SYVITA Neue Welt OG Nahrungsergänzungsmittel
SEEWALD OTC, Produktions und Entwicklung GmbH Fischergasse 17, 5020 Salzburg, AUSTRIA Tel:+43 (0)662 / 435 035-72 Fax: +43 (0)662 / 435 035–79 E-Mail: kontakt@otc-produktion.com
ZERTIFIKAT – SEEWALD OTC Produktion und Entwicklung GmbH
Die Lebensmittelsicherheit steht bei uns an oberster Stelle – gewährleistet durch die höchste Zertifizierungsnorm im Lebensmittelbereich, der ISO 22000:2005 – Managementsystem für Lebensmittelsicherheit. Diese beginnt beim Rohstoffeinkauf und umfasst alle Produktionsstufen bis hin zum Endprodukt. Jährliche externe Audits prüfen das Managementsystem vor Ort in der Praxis.









Wichtige Warnhinweise und Informationen zu ätherischen Ölen / Aromaölen und Zubereitungen mit ätherischen Ölen / Aromaölen
Aus gesetzlichen Gründen besteht die EU-weite Verpflichtung, Etiketten ätherischer Öle, welche als Kosmetik klassifiziert sind, mit dem Symbol Xn (Xi) zu kennzeichnen, was allerdings nichts mit der Qualität der Öle zu tun hat. Das Symbol Xn bedeutet gesundheitsschädlich und bezieht sich auf die konzentrierte (unverdünnte) Anwendung ätherischer Öle. Ätherische Öle sind konzentrierte Substanzen, welche aus natürlichen Pflanzenstoffen gewonnen werden und im Falle einer Überdosierung oder falschen Anwendung Nebenwirkungen haben können.
Daher bitten wir Sie, folgende Warnhinweise zu ätherischen Ölen unbedingt zu beachten:
Nicht innerlich einnehmen!
Wenden Sie ätherische Öle während der Schwangerschaft und Stillzeit nur unter der Anleitung eines Arztes oder ausgebildeten Therapeuten an!
Wenden Sie ätherische Öle bei Neugeborenen oder Kindern unter 6 Jahren nie ohne direkte Anweisung eines Arztes oder eines ausgebildeten Therapeuten an!
Personen, die unter epileptischen Anfällen leiden, dürfen nur einige ausgewählte ätherische Öle anwenden und nicht ohne genaue Anweisung eines Arztes!
Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten!
Nicht in unverdünntem Zustand anwenden, da ätherische Öle Hautreizungen hervorrufen können!
Bewahren Sie ätherische Öle nicht in der Reichweite von Kindern auf!
Einige ätherische Öle (z.B. Pfefferminze) können in unverdünntem Zustand Oberflächen und Möbel beschädigen. Beseitigen Sie in solch einem Falle unbedingt die Tropfen und benutzen Sie einen Glasbehälter!
Vor der Anwendung ätherischer Öle wird zu einem Allergietest geraten: 2 Tropfen ätherisches Öl an der Innenseite des Ellbogens für ca. 2 bis 3 Stunden einwirken lassen.
Nach dem Auftragen bestimmter ätherischer Öle (z.B. Zitrusfrüchte, Angelika, Verbena, Zeder, Fenchel, Vanille, Sandelholz) darf die Haut erst 24 Stunden später wieder der Sonne oder einer Sonnenbank ausgesetzt werden.
Die Anwendung von ätherischen Ölen ersetzen keinen Arztbesuch!
Bei unsachgemäßer Anwendung zu beachtende Erste Hilfe-Maßnahmen:
AUGEN: Waschen Sie Ihre Augen mit viel Wasser aus und holen Sie im Falle von starken Rötungen den Rat eines Arztes ein!
HAUT: Die beste Möglichkeit, ätherische Öle von der Haut zu entfernen, ist das Anwenden eines Wattebausches getränkt mit einem fetten Öl (Mandelöl, Jojobaöl). Sie können sich ebenfalls mit Wasser und Seife waschen. Falls die Rötung nicht zurückgeht oder sich eine Entzündung manifestiert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen!
EINNAHME: Erbrechen Sie nicht, im Falle einer unsachgemäßen Einnahme, sondern suchen Sie sofort einen Arzt auf und zeigen Sie den Behälter oder die Etikette des betroffenen ätherischen Öls vor!
Rechtliche Gefahrenhinweise und Produktsicherheit:
Leichtentzündlich. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Zündquellen fernhalten – Nicht rauchen. Berührung der Haut vermeiden. Geeignete Schutzhandschuhe tragen.
Gefahr:
- Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
- Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
- Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
- Enthält Substanzen, die allergische Reaktionen hervorrufen können.
- Flüssigkeit und Dampf entzündbar
- Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein
- Verursacht Hautreizungen
- Kann allergische Hautreaktionen verursachen
- Verursacht schwere Augenschäden
Zusätzlicher wichtiger Hinweis:
Die im Online-Shop angebotenen SAUNA – KONZENTRATE und einige der angebotenen RAUM SPRAYS, AURA – SPRAYS enthalten ebenfalls naturreine ätherische Öle und so gelten die oben angeführten Informationen, Gefahren- und Warnhinweise im Umgang mit ätherischen Ölen!
Sämtliche Gefahrenhinweise und Anwendungshinweise auf den Verpackungen, und/oder Beilagen sind zu beachten. Für eine davon abweichende Anwendung und/oder Handhabung wird keine Haftung übernommen.

Wichtige Warnhinweise und Informationen zu Naturkosmetik und Kräuterprodukte (Cremen, Salben, Gels, Lotionen, Strips, Sprays…)
EINLEITUNG:
1.1.1Präambel
Naturkosmetik ist ein komplexer, emotionaler und sensibler Gegenstand, welcher sich über Naturverbundenheit hinaus, auch über Nachhaltigkeit sowie sozioökonomische Faktoren definiert.
Dies bezieht sich sowohl auf die Zusammensetzung des Produktes, als auch auf die eingesetzten Verpackungsmaterialien und Verpackungssysteme.
Derzeit werden häufig von nicht staatlichen und/oder nicht offiziell anerkannten privaten Vereinigungen diesbezügliche Richtlinien erstellt und Zertifikate („Gütezeichen“) vergeben.
Die dabei zugrunde liegenden Kriterien sind unterschiedlich, sodass
die gegenwärtig unter der Bezeichnung „Naturkosmetik“ am Markt befindlichen Produkte keine einheitliche Norm erfüllen.
Diese Situation ist sowohl für Verbraucher (Konsumenten) als auch für Hersteller verwirrend.
1.1.2 Zielsetzung
Dieses Codex
Kapitel schafft die Grundlage für die Produktion und Vermarktung von Naturkosmetika, um einen lauteren Wettbewerb durch Transparenz, Kontrolle und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten und die Verbraucher vor Irreführung zu schützen.
Anpassungen werden, wenn entsprechend dem Stand der Wissenschaft erforderlich, erfolgen.
1.1.3 Geltendes Recht
Grundsätzlich ist darauf hinzuweisen, dass alle in Österreich geltenden kosmetikrechtlichen Regelungen, wie z.B.:
Verordnung über kosmetische Mittel (Kosmetikverordnung), BGBl.II Nr. 375/1999 idgF.
Verordnung über die Kennzeichnung kosmetischer Mittel (Kosmetikkennzeichnungsverordnung BGB.Nr. 891/1993 idgF. (z.B.: Inhaltsstoffdeklaration nach INCI, Haltbarkeitsangaben)
Verordnung über Kontrollmaßnahmen betreffend kosmetische Mittel, BGBl. Nr. 168/1996 idgF (z.B.: Produktangaben inkl. Sicherheitsbewertung, GMP)
Verordnung über Farbstoffe, die in kosmetischen Mitteln enthalten sein dürfen (Kosmetik Farbstoffverordnung), BGBl.Nr. 416/1995 idgF, einzuhalten sind.
1.3.2 Naturkosmetik
Geprüfte Codexqualität
Die Auslobung „Naturkosmetik geprüfte Codexqualität“ u.ä. Bezeichnungen erfordern eine Überprüfung der Verkehrsfähigkeit des kosmetischen Mittels (Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen und der Kriterien dieses Kapitels) durch eine autorisierte Stelle vor dem erstmaligen Inverkehrbringen des Produktes.
Wer zusätzlich die Auslobung „Öko/Biokosmetik“ u.ä. verwendet, hat dies für das gesamte Produkt oder einzelne Bestandteile durch eine Bestätigung einer akkreditierten Zertifizierungsstelle nachzuweisen. Die Kontrollstelle kann darüber hinaus ein entsprechendes Gütesiegel vergeben.
In der Bezeichnung kosmetischer Mittel, die nicht der Definition „Naturkosmetik“ entsprechen, aber Naturstoffe enthalten, kann auf die Verwendung von Naturstoffen (wie „mit natürlichem Lindenblütenextrakt“) hingewiesen werden.
Wir führen Produkte von verschiedenen namhaften Herstellern und verweisen auf Grund, der wie oben angeführten Auszügen im Codex, auf die sachgemäße Handhabung, die von den Herstellern angegeben empfohlenen Verwendungshinweise auf den Verpackungen und/oder den Beilagen. Für eine davon abweichende Anwendung und/oder Handhabung wird keine Haftung übernommen.
Rechtliche Gefahrenhinweise und Produktsicherheit:
Nicht auf Schleimhäuten oder im Bereich der Augen anwenden. Nicht auf offenen Wunden, Geschwüren, verletzter oder entzündeter Haut anwenden. Anwendung darf nur auf intakter Haut erfolgen. (Nach der Anwendung bitte die Hände gut waschen, gilt es besonders bei erwärmenden Einreibungen zu beachten.) Bei einer auftretenden Hautreizung sofort absetzen. Nicht anwenden bei einer Allergie, Unverträglichkeit gegen einen der Bestandteile. Anwendung rein äußerlich. Nicht einnehmen. Kinder bis 6 Jahren nicht anwenden. Kühl und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Während der Schwangerschaft und Stillzeit nur unter der Anleitung eines Arztes verwenden.


Wichtige Warnhinweise und Informationen zu Energie- und AURA Sprays (mit und ohne ätherischen Ölen)
Wir weisen ausdrücklich auf Folgendes hin:
Sämtliche in den Angeboten getroffenen Aussagen über Anwendungshinweise, zu erzielende Ergebnisse oder die Wirkung von Energie- und AURA-Sprays sind keinerlei wissenschaftlich fundierte Aussagen oder nachgewiesene Wirkungen im wissenschaftlichen Sinne, sondern lediglich „erfahrungswissenschaftliche“ Erkenntnisse. Es handelt sich hierbei um energetische Hilfsmittel und basieren auf dem Schwingungs- Resonanzprinzip. Die Inhalte der Angebotstexte treffen keine Heilaussage, die Anwendung der Produkte ersetzt nicht den Gang zum Arzt. Bei Allergien, Schwangerschaft oder vorhandenen Krankheiten bitten wir den Verbraucher ausdrücklich, sich vor dem Kauf durch einen Arzt oder anderen Spezialisten beraten zu lassen, um festzustellen, ob die gegebenen Aussagen und Empfehlungen zutreffend sind oder der Käufer besser beraten ist vom Kauf dieses Produktes abzusehen.
Bei Aura-Sprays, Baum-Essenzen die mit ätherischen Ölen kombiniert und vermischt sind, gelten zusätzlich die oben angeführten Gefahren- und Warnhinweise und Erste Hilfe-Maßnahmen für Ätherische Öle.
Rechtliche Gefahrenhinweise und Produktsicherheit:
Leichtentzündlich. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Zündquellen fernhalten – Nicht rauchen. Berührung der Haut vermeiden. Geeignete Schutzhandschuhe tragen.
Gefahr:
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Enthält Substanzen, die allergische Reaktionen hervorrufen können.
Flüssigkeit und Dampf entzündbar
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein
Verursacht Hautreizungen
Kann allergische Hautreaktionen verursachen
Verursacht schwere Augenschäden
Verursacht schwere Augenreizung
Sämtliche Gefahrenhinweise und Anwendungshinweise auf den Verpackungen, Etiketten und/oder Beilagen sind zu beachten. Für eine davon abweichende Anwendung und/oder Handhabung wird keine Haftung übernommen.

Wichtige Warnhinweise und Informationen zu Raumsprays und Sprayzubereitungen mit Ätherischen Ölen für Räume
Bei Artikeln die als „Raumspray“ ausgewiesen sind gelten folgende Warnhinweise:
Direktes Einatmen ist zu vermeiden. Direkten Kontakt mit der Haut vermeiden. Nicht für den Körper benutzen. Nicht in die Augen sprühen. Sprühen Sie den Inhalt nicht auf Textilien oder Möbel.
Rechtliche Gefahrenhinweise und Produktsicherheit:
Leichtentzündlich. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Zündquellen fernhalten – Nicht rauchen. Berührung der Haut vermeiden. Geeignete Schutzhandschuhe tragen.
Gefahr:
- Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
- Flüssigkeit und Dampf entzündbar
- Kann allergische Hautreaktionen verursachen
- Verursacht schwere Augenreizung
- Nur für den Hausgebrauch
Sämtliche Gefahrenhinweise uns Anwendungshinweise auf den Verpackungen und/oder Beilagen sind zu beachten. Für eine davon abweichende Anwendung und/oder Handhabung wird keine Haftung übernommen.

Wichtige Warnhinweise und Informationen zu Wassersteinen, Edelsteinstäbe und Edelsteinphiolen
Wir weisen ausdrücklich auf Folgendes hin:
Sämtliche in den Angeboten getroffenen Aussagen über Anwendungshinweise, zu erzielende Ergebnisse oder die Wirkung von Edelsteinstäben und Heilsteinen sind keinerlei wissenschaftlich fundierte Aussagen oder nachgewiesene Wirkungen im wissenschaftlichen Sinne, sondern lediglich „erfahrungswissenschaftliche“ Erkenntnisse. Es handelt sich hierbei um energetische Hilfsmittel und basieren auf dem Schwingungs- Resonanzprinzip Die Inhalte der Angebotstexte treffen keine Heilaussage, die Anwendung der Produkte ersetzt nicht den Gang zum Arzt. Bei Allergien, Schwangerschaft oder vorhandenen Krankheiten bitten wir den Verbraucher ausdrücklich, sich vor dem Kauf durch einen Arzt oder anderen Spezialisten beraten zu lassen, um festzustellen, ob die gegebenen Aussagen und Empfehlungen zutreffend sind oder der Käufer besser beraten ist vom Kauf dieses Produktes abzusehen.
Wir empfehlen ein regelmäßiges Aufladen und Reinigen der Steine. Allerdings achtet man dabei genau darauf, dass sie nicht zu lange und zu intensiver Strahlung ausgesetzt sind, da viele Steine intensive Sonnenstrahlung nicht vertragen und sich dann verändern oder ausbleichen. Die sanften Strahlen am Morgen oder am Abend sind eine schöne Möglichkeit, den Steinen Sonnenenergie zuzuführen.
Hinweis zur Pflege: Nur von Hand waschen – nicht für die Spülmaschine geeignet.
Rechtliche Gefahrenhinweise und Produktsicherheit:
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen.
Sämtliche Anwendungshinweise auf den Verpackungen und/oder Beilagen sind zu beachten. Für eine davon abweichende Anwendung und/oder Handhabung wird keine Haftung übernommen.

Wichtige Warnhinweise und Informationen zu Räucherwerk
Rechtliche Gefahrenhinweise und Produktsicherheit:
Achtung: Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Bitte beachten Sie die üblichen Vorsichtmaßnahmen beim Umgang mit Feuer. Benutzen Sie feuerfeste Räuchergefäße und Unterlagen. Das angezündete Räucherwerk sollte nicht unbeobachtet gelassen werden und muss für Kinder und Haustiere unerreichbar sein. Räucherkohle kann für Stunden heiß bleiben. Lassen Sie Rückstände immer ausreichend abkühlen.
Einige Räuchermischungen sind für Säuglinge , Kleinkinder unter 6 Jahren und Haustiere, insbesondere mit Kampfer nicht geeignet. Folgen Sie unbedingt den Produktangaben des Herstellers und den Gefahrenhinweisen und Anweisungen auf den Packungen! Bei Vorerkrankungen, Allergien, oder Schwangerschaft befragen Sie Ihren Arzt vor der Verwendung von Räucherwerk.
Darauf sollten Sie unbedingt achten! Haftungsausschluss:
Sie wenden Räucherwerk auf eigene Verantwortung an. Für sich eventuell ergebende Folgen aus der Anwendung, für Schäden und Verletzungen aus der unsachgemäßen Handhabung und Verwendung kann kein Haftungsanspruch geltend gemacht werden.
Für die angegebene Wirkung der Mischungen kann keine Garantie übernommen werden. Es handelt sich dabei nicht um medizinische oder wissenschaftliche Aussagen, sondern um Hinweise auf Anwendung der Produkte im traditionellen, überlieferten Sinne. Die Räuchermischungen stellen keine Lebensmittel, Kosmetika, pyrotechnische Artikel, Heil- oder Arzneistoffe dar. Entsprechende Gesetze und Verordnungen können somit nicht auf diese Produkte angewendet werden.
Anmerkung: Jede Räuchermischung ist mit einem Label versehen, auf dem Inhaltsstoffe und Mindesthaltbarkeitsdatum vermerkt sind. Das Haltbarkeitsdatum ist eine gesetzlich notwendige Angabe. Sie können das Räucherwerk bei sachgemäßer Lagerung aber deutlich länger benutzen.



Wichtige Warnhinweise und Informationen zu Kerzen
Kerzen begleiten die Menschheit seit über 2000 Jahren. Eng verbunden mit ihrer Entwicklungsgeschichte ist das ständige Bestreben, deren Qualität und Sicherheit im Gebrauch zu erhöhen. Auch in unserer heutigen, von Umweltbewusstsein geprägten Zeit, wird die Kerze in Diskussion um Qualität und mögliche Schadstoffbelastungen einbezogen. Der Verbraucher von heute hat das Recht auf qualitativ hochwertige Produkte, deren Verwendung kein Risiko für Mensch und Umwelt darstellt. In den letzten 20 Jahren hat es viele Veröffentlichungen/Untersuchungen zur Thematik Kerze, Kerzenqualität und Kerzenabbrand gegeben, in deren mehrheitlichem Ergebnis qualitativ hochwertigen Kerzen eine Unbedenklichkeit gegenüber Mensch und Natur bescheinigt wird.
Die meisten durch Kerzen verursachten Brandschäden sind auf eine unsachgemäße Verwendung durch den Verbraucher zurückzuführen. Das Risiko eines durch die Kerze verursachten Brandes infolge einer unsachgemäßen Verwendung kann und soll durch geeignete Warnhinweise für den Verbraucher auf ein Minimum reduziert werden.
Rechtliche Gefahrenhinweise und Produktsicherheit:
Die Sicherheitsinformationen müssen in Form von Symbolen oder in Textform angegeben werden. Sie sind auf der Verpackung oder dem Produkt selbst sichtbar und gut lesbar. Wenn das Anbringen der Sicherheitskennzeichnung auf der Verpackung oder dem Produkt selbst aus praktischen Gründen ungeeignet ist, wird eine Gebrauchsinformation als Beilage zur Verfügung stehen.
Gesetzliche Gefahrenwarnhinweise und die allgemeinen Warnzeichen als Symbole ausgewiesen, stellen Sicherheitsinformationen dar, die zur sicheren Verwendung von Kerzen unbedingt zu beachten und einzuhalten sind!
Haftungsausschluss:
Sie verwenden Kerzen auf eigene Verantwortung. Für sich eventuell ergebende Folgen aus der Anwendung, für Schäden und Verletzungen aus der unsachgemäßen Handhabung und Verwendung kann kein Haftungsanspruch geltend gemacht werden. Sämtliche Gefahrenhinweise, Sicherheitsinformationen und Anwendungshinweise auf den Verpackungen, Etiketten und/oder Beilagen sind zu beachten. Für eine davon abweichende Anwendung und/oder Handhabung wird keine Haftung übernommen.

Hinweise und Informationen zu Büchern und Publikationen
Für Meinungen und Behauptungen in den angebotenen Büchern und Publikationen sind die jeweiligen Autoren und gegebenenfalls Verlage verantwortlich. Die Bücher und Publikationen geben nicht notwendig unsere Auffassung wieder.

Für alle Produkte im SYVITA Neue Welt OG - Onlineshop Angebot gelten die folgenden Richtlinien:
Die Verkäuferin weist ausdrücklich auf Folgendes hin:
Sämtliche in Angeboten getroffenen Aussagen über Anwendungshinweise, zu erzielende Ergebnisse oder die Wirkung der Produkte sind keinerlei wissenschaftlich fundierte Aussagen oder nachgewiesene Wirkungen im wissenschaftlichen Sinne, sondern lediglich „erfahrungswissenschaftliche“ Erkenntnisse. Es handelt sich hierbei teilweise um alte Überlieferungen oder um Aussagen, wie das jeweilige Produkt in der traditionellen Volksmedizin oder in den Herkunftsländern verwendet wurde und wird. Die Inhalte der Angebotstexte treffen keine Heilaussage, die Anwendung der Produkte ersetzt nicht den Gang zum Arzt. Bei Allergien, Unverträglichkeiten, Schwangerschaft, Stillzeit oder vorhandenen Krankheiten bittet die Verkäuferin ausdrücklich, sich vor dem Kauf durch einen Arzt oder anderen Spezialisten beraten zu lassen, um festzustellen, ob die gegebenen Aussagen und Empfehlungen zutreffend sind oder der Käufer besser beraten ist vom Kauf dieses Produktes abzusehen.
Sämtliche Anwendungshinweise und Warnhinweise auf den Verpackungen, Etiketten und/oder Beilagen sind zu beachten. Für eine davon abweichende Anwendung und/oder Handhabung wird keine Haftung übernommen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge oder sonstige Anwendungshinweise dürfen nicht überschritten werden. Sie sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Alle Produkte sind außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und bei Raumtemperatur, trocken und lichtgeschützt zu lagern.
Unsere Produkte ersetzen auf keinen Fall eine Medikamenteneinnahme, Verordnungen von medizinischen Einrichtungen oder einen Arztbesuch!
Stand Dezember 2021
Quellennachweise für Produktsicherheit und Warnhinweise
AGES – Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
Institut für Lebensmitteluntersuchung, Wien Tel.: +43 (0) 50 555/35107 (Sekretariat)
Fax: +43 (0) 50 555/35109 lebensmittel.wien@ages.at www.ages.at
Hauptwesensmerkmale von Nahrungsergänzungsmittel / Rechtliche Grundlagen /
Abgrenzung zu Arzneimittel / Nahrungsergänzungsmittelverordnung
Österreichisches Lebensmittelbuch – Codexkapitel B33 – Kosmetische Mittel / Naturkosmetik / Einleitung / Präambel/ Zielsetzung/ Geltendes Recht
Österreichisches Lebensmittelbuch Online ist ein Projekt des Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
Umgesetzt von der LVA – Lebensmittelversuchsanstalt www.lva.atU
Kerzeninnung Bayerische Wachszieher- Innung, Maria-Hilf-Straße 23, D 86391 Stadbergen
Tel: 0821 -43 66 06 / 43 55 02 / info@kerzeninnung.de www.kerzeninnung.de
Verbraucher Sicherheit von Kerzen durch Symbole der Produktsicherheitskennzeichnung
WKO – Wirtschaftskammer Österreich – Merkblatt Ätherische Öle
Industrie- und Handelskammer Wien, Wiedener Hauptstraße 63, 1040 Wien, wkoe@wkoe.at
https://www.wko.at/branchen/w/handel/arzneimittel…/merkblatt-

Allgemeine Geschäftsbedingungen, Datenschutz und weitere Informationen
Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten können Sie in unseren Datenschutzrichtlinien nachlesen.
Weitere Informationen und rechtliche Grundlagen der SYVITA Neue Welt OG sehen sie ein in den:
- Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
- Widerrufsbelehrung
- Widerrufsformular
- Rücktrittsrecht
- Verbraucherhinweise
- Zahlungsbedingungen
- Liefer- und Versandkosten
- Bildnachweise
Impressum und Kontaktmöglichkeiten
Bei Fragen kontaktiere uns, wir beraten mit Leidenschaft und aus Überzeugung – gerne auch per video call – WhatsApp oder FB Messenger
Wir freuen uns auf Dich 🙂 I Kontakt / Kundenbetreuung I Impressum – you are wellcome! Stand März 2022
