- Von –Sylvia Rudelics
- Veröffentlicht am
- Veröffentlicht unter Creative Healthcare, Klangreisen, Klangschalenmassage
KLANGREISEN & MASSAGE MIT KLANGSCHALEN
Alles ist Schwingung – 70 Billionen Zellen schwingen!
Bei der Klangschalenmassage werden verschiedene große, unterschiedlich klingende und schwingende Klangschalen auf den bekleideten Körper oder um den Körper herum positioniert und sehr sanft angeschlagen. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist, die sanften Vibrationen, die von den klingenden und schwingenden Klangschalen ausgehen, breiten sich im Körper aus und entspannen und lockern diesen.
Entspannung & Stressabbau
Durch die physikalische Schwingung der Klangschale werden fühlbare und messbare Reize gesetzt, die zur spezifischen Förderung genutzt werden können. Zusätzlich bieten die harmonischen Klänge einen hörbaren Reiz, der sehr entspannend wirkt. Die Entspannung ist die wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches gestalten der Lebensumstände, kreatives Arbeiten, gelassene Bewältigung von Herausforderungen, aber auch für erholsame Regeneration, die wiederum in mehr Ausstrahlung, Schönheit und Vitalität ihren Ausdruck findet.
Lebensfreude & Kreativität
Die formschönen Klangschalen laden schon durch ihr ansprechend Äußeres zum Spielen und Experimentieren ein. Sie regen unsere Phantasie und Kreativität an. Sich angenommen und wertgeschätzt zu fühlen, so wie man ist, unterstützt uns darin, zu starken, selbstbewussten, verantwortungsvollen, aber auch freudvollen und emphatischen Persönlichkeiten heranzureifen. Wer sich selbst liebt und wertschätzt wird auch für seine Mitmenschen zum großen Segen und will der Schöpfung zu Diensten sein.
Wahrnehmung & Körperbewusstsein
Das Hören und Fühlen der Klänge fördert die ganzheitliche Wahrnehmung. Die Klienten hören die Klänge nicht nur mit den Ohren, sondern fühlen sie am ganzen Körper. Die Klänge gehen im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut. Jeder Ton, jeder Klang gibt feinste Schwingungen ab, die entspannend, beruhigend und harmonisierend wirken. Sie tragen zum Entstehen einer feineren, sicheren und bewussteren Körperwahrnehmung bei.
Kognitive Fähigkeiten & Basiskompetenzen
Die kognitiven Basiskompetenzen wie Wahrnehmung, Motivation, Konzentration und Ausdauer sowie die verbale und nonverbale Kommunikation- und Ausdrucksfähigkeit werden gefördert. Durch den Klang werden sie sensibilisiert und in ihren Grundlagen gestärkt. Die sozialen Kompetenzen und ein wertschätzendes Miteinander werden verbessert.
Die Klänge und Klangschwingungen fördern ferner das Wohlgefühl im eigenen Körper, was wiederum ein Bestandteil für Selbstbewusstsein und Lebenszufriedenheit ist!